KJFZ-Salow.eu
Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Salow
© KJFZ-Salow.eu
Archive
2006
Kommende Veranstaltungen
zur Zeit keine
Veranstaltung
Kinderfasching 2006
„Volles Haus“ beim Kinderfasching in Salow
Am 19.02.2006 lud das Kinder- und
Jugendfreizeitzentrum Salow zum Kinderfasching in
den Saal der Schloßschenke ein. Über 110 Besucher kamen, um mit uns zu feiern.
Für das leibliche Wohl sorgten auch in diesem Jahr die Frauen des dfb Salow, die
den leckeren Kuchen zur Verfügung stellten und Herr Metzig, der den Kakao
spendierte. Nachdem sich alle Kinder gestärkt hatten sorgte Micha mit seiner
„Musikkiste“ für gute Musik und Stimmung. In diesem Jahr waren die Tänzerinnen
und Tänzer des „FKK Friedland“ zu Gast und begeisterten alle mit Ihrer Darbietung.
Die Prämierung der besten Kostüme war auch diesmal nicht einfach, denn die
Kinder waren wieder toll verkleidet. Unsere Jury löste Ihre Aufgabe erst nach
intensiver Beratung und suchte fünf Kinder heraus, die dann ein kleines Geschenk
mitnehmen konnten. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Verlosung, die
gespannt erwartet wurde. Unsere Glücksfee erschien und konnte einige glückliche
Gewinner mit kleinen Preisen erfreuen. Viele Eltern und Großeltern nutzten diesen
Tag, um gemeinsam mit ihren Kindern und Enkelkindern zu feiern und bei Spielen,
Musik und Tanz verging die Zeit wie im Fluge.
Im Namen aller Kinder möchten wir uns bei allen fleißigen Helfern recht herzlich
bedanken und freuen uns schon auf die nächste Kinderfaschingsparty 2007.
Gerald Riebe
Ricarda Barsiko
Ostermarkt 2006
Der Fanfarenzug “Friedericke Krüger” aus Friedland eröffnete das bunte Treiben
unseres Marktes.
Billardturnier 2006
In Salow rollen die Kugeln!
Anstoßen und Einlochen heißt es gleich nach dem
Jahreswechsel im Kinder- und Jugendfreizeitzentrum
Salow. (Träger ist der Arbeitslosenverband
Deutschland e.V.) Nachdem der erste Schultag beendet war, startete unser großes
Langzeitbillardturnier. Schon im vergangenen Jahr hatten sich über 20
Clubbesucher dafür angemeldet. Gespielt wird jeder gegen jeden in den Kategorien
unter 12 Jahre und darüber. Unsere Teilnehmer werden mindestens bis Ende Januar
kämpfen müssen, um die Sieger zu ermitteln, da keine festen Zeiten vorgegeben
sind und die Hausaufgaben nicht vergessen werden sollen. Es ist erstaunlich wie die
Favoriten in beiden Gruppen
ihre Spiele unter Wettkampfbedingungen oft nicht gewinnen können. Trotzdem gibt
niemand auf und jeder hofft auf sein Glück im nächsten Spiel. Gerade unsere
Jüngsten sind mit viel Eifer dabei. Wenn mal eine Kugel auf Grund der eigenen
Körpergröße nicht erreicht werden kann, so wird dies oft mit akrobatischer
Kletterei ausgeglichen. Alle sind gespannt auf den Ausgang unseres Turniers und so
manche Eltern schauten schon vorbei, um Ihre Kinder beim Billard zu beobachten.
Das Billardspiel gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in unserer
Einrichtung und viele Besucher üben fleißig, nicht nur weil sie Spaß und Freude
dabei erleben, sondern auch, um für den Wettkampf gerüstet zu sein.
Bauernmarkt 2006
Die fleißigen Blasmusikannten aus Wildberg
unterhielten unsere Gäste über die Mittagsstunden.
Interessant waren die Vorführungen der Handwerker.